Der Name sagt schon fast alles über das Produkt aus. Insbesondere bei großen Katzen besteht das Problem, dass der Kratzbaum nicht stabil genug ist und eventuell sogar kaputt gehen kann. Dies kann fatale Folgen mit sich bringen, wie zum Beispiel, dass sich das Kätzchen verletzt.
Doch auch für die kräftigen Stubentiger gibt es ein paar Kratzbäume, welche deutlich stabiler und standhafter sind, als die üblichen. Dadurch können sie mit gutem Gewissen ihre Katze am Kratzbaum spielen lassen.
Warum brauche ich einen Kratzbaum für große Katzen?
Die großen Katzen brauchen unbedingt einen robusten und standhaften Katzenkratzbaum. Es gibt hierfür speziell für die großen und kräftigen Stubentiger angepasste Kratzbäume, welche mehr wiegen, als die üblichen Kratzbäume. Auch der Durchmesser des Stammes ist um weiten größer, als bei gewöhnlichen Kratzbäumen.
Das ist natürlich ideal für große und kräftige Kater, da die normalen Kratzbäume wackeln würden und die Katze sich dort nicht mehr sicher fühlt, weswegen sie den Katzenkratzbaum meiden würde. Ebenfalls besteht ein hohes Verletzungsrisiko bei solchen Kratzbäumen, da sie das Gewicht des Kätzchens nicht aushalten können und deshalb ausbrechen.
Über Platzmangel wird sich ihr Stubentiger bestimmt nicht beklagen, da sogar mehrere kleinere Katzen in diesem Katzenkratzbaum genügend Fläche zur Verfügung haben.
Tipp: Logischerweise ist ein Kratzbaum für große Katzen auch etwas größer als die meisten anderen. Achten sie deshalb auf ihre räumlichen Gegebenheiten und vergewissern sie sich, ob sie überhaupt genug Platz für den großen Katzenkratzbaum haben.
Gute mittelhohe Kratzbäume im Vergleich
Katzenkratzbaum JERRY grau 128 cm | Kratzbaum Betty von Bontoy | Trend Katzenbaum Curacao | Dibea Katzenkratzbaum (141cm) |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
von Bontoy | von Bontoy | von Europet | von Dibea |
Bewertung: 9,3 | Bewertung: 8,9 | Bewertung: 8,9 | Bewertung: 8,8 |
50 x 50 x 128 cm | 65 x 150 x 65 cm | 48 x 48 x 141 cm | 98 x 40,5 x 141 cm |
exzellente Optik | viel Kratzfläche | elegantes Design | extra breit gebaut |
Gutes Preis-/Leisungs-Verhältnis | einer der stabilsten Kratzbäume | einzelne Teile sind abnehmbar | große Farbauswahl |
Katzenkratzbaum für große Katzen – Die Nachteile
Leider gibt es auch hierbei einen kleinen Nachteil. Die Fläche die der Katzenkratzbaum benötigt, ist ganz schön viel, weshalb er für kleine Wohnungen nicht besonders gut geeignet ist.